Kompass der Organisationswerte und der Organisationskultur

Der Vorstand der Herrnhuter Missionshilfe (HMH) hat am 1. Juli 2022 einen Verhaltenskodex / Code of Conduct verabschiedet. Wir sind als HMH in verschiedenen Regionen dieser Erde tätig, die Herrnhuter Mission wirkt seit 1732. Beides zeigt sich in diesem Dokument. Unser Verhaltenskodex soll als Kompass dienen, der Orientierung und Halt bietet, um im Einklang mit unserer Organisationskultur und -werten zu handeln.

In unserem Verhaltskodex ist festgehalten, wie sich Mitarbeitende der HMH (und deren Projektpartner) angesichts ethischer Konfliktfälle verhalten sollen. Dabei steht der oftmals unreflektierte Gebrauch von Macht im Mittelpunkt. Konfliktfälle entstehen im Zuge von Korruption, im Umgang mit Kindern und anderen an Körper, Seele und Geist verletzbaren Gruppen. Weiter wird in der Geschichtsdarstellung und Kommunikation wird Macht ausgeübt, die reflektiert sein will. Hierzu bietet dieses Dokument Hilfestellungen.

Verantwortlich, transparent und lebensfördernd


Die Herrnhuter Missionshilfe ist ein eingetragener Verein, der als gemeinnützig anerkannt wurde. Der letzte diesbezügliche Bescheid des Finanzamtes Göppingen betrifft das Jahr 2022.

Über die Arbeit der Herrnhuter Missionshilfe sowie über ihre Finanzen wacht die Mitgliederversammlung, die über eine Jahresrechnung beschließt und über die Entlastung des Vorstandes entscheidet. Derzeit betragen die Einnahmen und Ausgaben der Herrnhuter Missionshilfe jährlich etwa 2,0 Millionen Euro.

Die wichtigsten Einnahmequellen sind Spenden von Einzelpersonen (Spenden, Philanthropie und Testament), Kollekten christlicher Gemeinden, Stiftungen, Landeskirchen, staatlichen Organisationen, Missionsorganisationen sowie Zuwendungen aus dem Bereich der Brüdergemeine.

Auf der Ausgabenseite fließen die meisten der jährlich verfügbaren Mittel nach Tansania, Malawi, Sambia und Palästina.

Eingehende Spenden werden gemäß unserer Satzung zu 100% für der Herrnhuter Missionshilfe eingesetzt.

Registerangabe: Amtsgericht Göppingen Vereins-Register-Nr. VR 35
Steuernummer: Finanzamt Göppingen Nr. 63089/02184

 

Wir gestalten unser wirtschaftlich-finanzielles Handeln entsprechend unserem Verhaltenskodex.

Im Kapitel Verhalten auf Feldern von Machtgefälle wird das Thema Korruptionsbekämpfung unter den Stichworten Korruption und Bestechung, Vertrauen rechtfertigen und erhalten, Vermeiden von Interessenskonflikten, Geschenke und sonstige Vorteile, Schutz der Vermögenswerte thematisiert.

 

Eine Übersicht über unsere aktuellen Projekte und Ausgaben

Weiterführende Auskünfte geben wir in unserem jährlich erscheinenden Jahresbericht, den wir im Bereich Service/Downloads bereitstellen.