Weltweit verbunden leben
Die Herrnhuter Missionshilfe (HMH) ist die Missionsorganisation der Evangelischen Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine in Deutschland.
Wir sind ein eingetragner Verein, die Satzung steht zum Abruf (PDF, ca 400 kb) bereit.
Unsere Mission ist Hoffnung zu stiften. Das tun wir gemeinsam mit den lokalen Provinzen der Herrnhuter Brüdergemeine (Moravian Church) sowie weiteren Partnern vor Ort partnerschaftlich in weltweit in 9 Ländern mit rund 60 Projekten.
Wir pflegen Kontakte zu Menschen in vielen Ländern, vor allem in Tansania und Sansibar, Malawi, Sambia, Palästina, Nordindien, Albanien, Nikaragua, Honduras und Suriname.
Mit einem kleinen Stab von rund 10 Mitarbeitenden, einem großen Freundeskreis und zahlreichen Ehrenamtlichen tragen wir als Herrnhuter Missionshilfe dazu bei, dass die frohe Botschaft von Jesus Christus in Wort und Tat ausgebreitet wird.
Dabei ist der einzelne Mensch, sein Platz in der Gemeinschaft und die Hilfe zur Selbsthilfe unser Anliegen.
Selbstbestimmt würdevoll leben
Dazu engagieren wir uns nachhaltig bei der medizinisch-sozialen Versorgung, der technischen Unterstützung z.B. in den Bereichen IT und Schulausstattung sowie mit Solaranlagen zur Stromerzeugung und in Umweltprojekten.
Wir fördern die schulische und berufliche Ausbildung durch die Ausstattung von allgemeinbildenden und beruflichen Schulen und gewähren Stipendien. Das Theologiestudium fördern wir.
Bei akuten Notlagen leisten wir unbürokratisch Nothilfe.
Wir vermitteln wir Jugendliche und Erwachsene zu Freiwilligeneinsätzen und laden zu Begegnungsreisen ein.
Des Weiteren unterstützten wir Gemeinden und Gruppen in Deutschland, die missionarisch aktiv sind.
Wir sind eingebunden in ein Netzwerk verschiedener Missions- und Hilfsorganisationen, insbesondere in das Netzwerk der weltweiten Brüder-Unität.
Respektvoll miteinander Hoffnung schenken
Respekt ● Hoffnung ● Miteinander
Unserer Mission gehen wir auf der ethischen und moralischen Grundlage von Hoffnung, Respekt, Miteinander als nach. Diese Werte prägen die Organisationskultur und die Projekte, die wir mit den lokalen Partnern gestalten.
Unsere Mission zielt weder auf das zahlenmäßige Wachstum von Kirche noch auf Vergrößerung ihrer Macht und ihres Einflusses ab, sondern auf das Heil und das Wohl des Einzelnen.
Sie bedeutet ganzheitliche, liebevolle, bedingungslose und verbindliche Zuwendung von Mensch zu Mensch.
Die ist das Grundanliegen von Beginn an.
Fairer Handel als Hilfe zur Selbsthilfe
Dieses Anliegen verfolgen wir mit fair gehandelten Produkten unter dem Namen »Moravian Merchandise«. Denn fairer Handel ist Hilfe zur Selbsthilfe.
Moravian Merchandise verhilft Menschen in verschiedenen Ländern der Welt dadurch zu einem fairen Einkommen und schafft auf diese Weise Hoffnung.
Sie finden im Online-Shop unter www.moravian-merchandise.org Produkte aus Projekten und von Partnerorganisationen weltweit.
Strukturen, Finanzen und Service
Für die Arbeit der Herrnhuter Missionshilfe trägt satzungsgemäß ein Vorstand die Verantwortung, der jeweils für vier Jahre amtiert. Er trifft sich etwa zehn Mal im Jahr.

Die Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich und erhalten für ihre Tätigkeit keinerlei Vergütung. Dem Vorstand gehören zur Zeit acht Mitglieder und sechs ständige Beraterinnen bzw. Berater an.
In unseren FAQs geben wir Antworten auf Fragen, unter dem Stichwort Finanzen informieren wir über den Umgang mit dem uns anvertrautem Geld und Gut.
Im Servicebereich finden Sie vielfältige Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten.
Und wir kommen wir mit Ihnen in Kontakt.
Wirken Sie mit an unserer Mission!

Wir freuen uns, wenn Sie an unserer Mission mitwirken: Respektvoll miteinander Hoffnung schenken!
Dies können Sie zum einen durch eine Spende tun.
Zum andern, indem Sie Mitglied bei der Herrnhuter Missionshilfe e.V. werden, und die damit für Sie verbundenen Vorteile nutzen.
Lassen Sie uns miteinander für eine gerechtere Welt aktiv sein.