Am Atsikana Walani Technical College AWTC wurden das Permakulturprojekt sowie der Beginn des dringend benötigten Schutz- und Wohnhauses für gefährdete junge Frauen in den Blick genommen. In der Light of Hope School im Dzaleka Flüchtlingscamp zeigte sich erneut die angespannte Lage vieler Familien. Die Schule bietet den Kindern neben Bildung ein warmes Essen, Betreuung und einen geschützten Raum. In Mzuzu erlebte das Team im Women Training Center ein Training zur Herstellung ökologischer Düngemittel und besuchte den neuen Hauptsitz der Moravian Church Malawi, der als zentrale Koordinationsstelle dient. Auf Sansibar standen der inklusive Kindergarten in Kiboje und die Graduation der Herrnhuter Academy im Mittelpunkt – sichtbare Erfolge langfristiger Bildungsarbeit. Die Reise unterstreicht die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Partnern, die sich trotz schwieriger Bedingungen für Bildung, Teilhabe und soziale Entwicklung einsetzen.
