Da Energiequellen in Malawi derzeit extrem teuer und oft unzuverlässig sind, bedeutet dieser Ofen weit mehr als nur eine technische Neuerung. Er steht für Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit und praktisches Lernen mit lokalen Ressourcen. Die jungen Frauen erfahren dabei ganz konkret, wie sich mit einfachen Mitteln große Wirkung erzielen lässt – ein Wissen, das ihnen nicht nur im Unterricht, sondern auch im späteren Alltag und auf dem Weg in die Selbstständigkeit zugutekommt. Der Bau des Ofens war dank gezielter Unterstützung und Spenden möglich – ein Beispiel dafür, wie schnell und wirksam Hilfe ankommt, wenn viele mit anpacken. Herzlichen Dank an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben!