Dzaleka in Not – "Light of Hope" Schule kämpft ums Überleben

Der Rückzug des UNHCR trifft das Flüchtlingslager Dzaleka in Malawi hart – und direkt auch die Light of Hope-Schule, die gemeinsam von der Moravian Church Malawi, MOHDEVS und der Herrnhuter Missionshilfe getragen wird.

Hintergrund dieser Krise sind die drastischen Kürzungen der USA an UN-Organisationen unter der Trump-Regierung. Auch das UNHCR verlor damals wichtige Mittel – mit bis heute verheerenden Folgen. Im Camp leben inzwischen über 70.000 Geflüchtete. Die Lage ist dramatisch: Es fehlt an Nahrung, an sauberem Wasser, an Schutz und an medizinischer Versorgung. Inmitten dieser Notlage ist die Schule ein Ort der Hoffnung. Über 1.000 Kinder erhalten hier Bildung, eine warme Mahlzeit und das Gefühl von Sicherheit. „Die Schule ist mehr als ein Lernort – sie ist Hoffnung inmitten der Krise“, sagt eine Lehrerin vor Ort. Bitte helfen Sie mit, dass Dzaleka nicht vergessen wird – indem Sie diese Situation teilen und sichtbar machen.